Die Schriftstellerin Hilde Domin gestand, dass sie die Worte von Selma Merbaum „weinend vor Aufregung“ gelesen hätte. Die poetischen Zeilen von Selma Merbaum, die erst 1980 wiederentdeckt wurden und heute zur Weltliteratur zählen, stammen von einer deutschsprachigen Teenagerin jüdischen Glaubens in Rumänien, die am 16. Dezember 1942 in einem deutschen Zwangsarbeitslager umkam. Ihr handgeschriebenes Album mit 57 Gedichten jedoch überstand Verfolgung und Krieg. Die Schauspielerin Helena Hillgärtner wird Auszüge dieser Sammlung im Bahnhof Wrexen vortragen, begleitet und umrahmt von Nina Osinas einfühlsamen Geigenspiel.
Veranstalter: Konzertsommer Diemelland